14.1.2021
Update zur Corona-Situation
Hier eine Übersicht zu den Angeboten der Frauengemeinschaft:
findet vorläufig nicht statt
Diverse Anlässe
aktuelle Informationen über die Durchführung siehe in der Agenda
23.12.2020
MuKi-Leiterinnen gesucht
Bewegst du dich gerne? Möchtest du begeisterte Kinderaugen sehen? Hast du Lust dich zu engagieren, damit kleine Kinder und Erwachsene spielen, probieren, entdecken, erfahren, erleben und sich miteinander bewegen können?
Dann wäre das doch was für dich! Wir suchen ab Sommer 2021 motivierte, aufgestellte MuKi-Leiterinnen.
Das MuKi-Turnen Grosswangen findet jeweils am Dienstag und Donnerstag (2 Gruppen) von 9 bis 10 Uhr in der Kalofenhalle statt. Aktuell teilen sich die Leiterinnen ihre Lektionen so ein, dass sie jede zweite Woche eine stündige Lektion leiten.
Fühlst du dich angesprochen? Toll! Dann melde dich doch bei Anya Wüest unter 079 303 40 65 oder per Mail an anya-wueest@bluwin.ch.
18.12.2020
Aus dem Frauenstamm wird das Nüni-Kafi
Der bewährte Frauenstamm heisst ab 2021 neu Nüni-Kafi. Einfach zu merken, immer am neunten im Monat um 9.00 Uhr.
Komm doch auch – wir freuen uns auf dich.
30.11.2020
Generalversammlung findet schriftlich statt
Da es unklar ist, wie die Corona-Situation Ende Januar 2021 aussieht und ob ein Anlass mit über 100 Personen überhaupt möglich ist, hat der Vorstand der Frauengemeinschaft Grosswangen entschieden, die 92. Generalversammlung schriftlich durchzuführen.
Die entsprechenden Unterlagen werden im Januar versendet.
18.11.2020
Überraschung für die Bewohner des Betagtenzentrums Linde
Die Frauengemeinschaft Grosswangen organisiert schon seit Jahren ein Lotto für die Bewohner des Betagtenzentrums Linde in Grosswangen. Die Freude über die kleinen Preise ist jeweils gross. Leider kann der Anlass dieses Jahr wegen der Corona Pandemie nicht durchgeführt werden.
Daher haben sich die Vorstandsfrauen der Frauengemeinschaft Grosswangen eine Alternative überlegt. Am 18. November 2020 überreichten die Vorstandsfrauen der Heimleiterin Jacqueline Meier einen grossen Korb mit Schokoladen im Lottokarten-Design und selbstgemalte Steinkäfer. „Gerade in solchen Zeiten sind solche Aktionen eine willkommene Abwechslung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Wir schätzen das sehr“, so Jacqueline Meier. Obwohl es das Lotto nicht ersetzt, konnte mit dieser Überraschung definitiv ein Lächeln in die Gesichter der Bewohner des Betagtenzentrums Linde gezaubert werden.
31.8.2020
Unterwegs in der Grosswanger Natur
Die aktuelle Situation verlangt Flexibilität und Kreativität. So auch für die Verantwortlichen der Frauengemeinschaft Grosswangen. Statt der geplanten Vereinsreise nach Bern – die aufs nächste Jahr verschoben werden musste – wollten sie den Tag oder zumindest Nachmittag nutzen, um gemeinsam was zu unternehmen. Und das Gute liegt ja oft sehr nah! Und wie gut und spannend die nächste Umgebung ist, haben die Teilnehmerinnen aus erster Hand bei dem kurzerhand organisierten Spaziergang durch die Grosswanger Natur erfahren.
Das theoretisch anmutende Thema Vernetzungsprojekt wurde für alle sichtbar und praktisch, als vor Ort die Flutmulden, die Hecken und die vielfältig gestaltete Landschaft gezielt betrachtet und vorallem von Biologe Pius Häfliger anschaulich erklärt wurden. Sie wissen nun, dass Kreuzkröten, Prachtlibellen oder Gartenrotschwanz hier vermehrt gute Bedingungen finden.
Der beginnende Regen machte niemand was aus und umso mehr genossen sie den anschliessenden Kaffee mit Canapés. Man spürte die Freude, endlich wieder mal aktiv zusammen sein zu können.
25.03.2020
Frauengemeinschaft Grosswangen – wir helfen
In Absprache mit der Gemeinde übernehmen wir die Hauslieferdienste von der Bäckerei Krummenacher und brot & co. So können Personen, die das Haus nicht verlassen dürfen, auch mal kleinere Mengen bestellen und erhalten die gewünschten Sachen bequem am Morgen zugestellt. Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt mittels Monatsrechnung.
Möchtest du von diesem Angebot Gebrauch machen? Dann tätige deine Bestellung direkt telefonisch bei:
Cécile Fischer macht sich auf den Weg, die bestellten Waren bei den Geschäften abzuholen und auszuliefern.
27.01.2020
91. Generalversammlung
Am 26. Januar fand im Ochsen-Saal die Generalversammlung der Frauengemeinschaft Grosswangen statt. Begleitet mit dem Jahresmotto «entSPANNEND» wurden die Teilnehmenden durch die Traktanden geführt.
Dekoration zum Jahresmotto "entSPANNEND"
Petra Fischer (links) übergibt nach 3 Jahren ihr Amt an Irene Gut.
Der neue Vorstand der Frauengemeinschaft Grosswangen
11.11.2019
Am Sonntag, 8. Dezember um 12.00 Uhr sind alle ab 60 Jahren herzlich zur Adventsfeier in der Pinte eingeladen. Nach einem feinen Mittagessen erwartet uns ein Nachmittag mit Musik, Besinnung und natürlich mit dem Besuch des Samichlauses.
Wir freuen uns, wieder viele Frauen und Männer zu dieser Feier begrüssen zu dürfen. Ein Anmeldung ist nicht nötig.
Wer nicht selber fahren möchte, kann sich bei Rita Krieger
(Tel. 041 980 42 05) melden, damit der Fahrdienst organisiert werden kann.
11.11.2019
Am Donnerstag, 5. Dezember feiern wir um 6.30 Uhr den Rorate-Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die Frauengemeinschaft und die Liturgiegruppe laden dazu herzlich ein. Das Flackern der Kerzen erhellt den Raum und versetzt uns in eine wunderbare Advents-Stimmung. Das Licht erhellt den Morgen und strahlt Geborgenheit aus. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zum gemeinsamen Morgenessen im Pfarreitreff.
05.09.2019
Kilbi-Kaffee
Die Frauengemeinschaft Grosswangen wird vorbereitet sein und verwöhnt die Gäste auch dieses Jahr wieder in ihrem Kilbi-Kafi.
Treffen Sie sich mit Freunden und der Familie im Pfarreitreff. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Am Samstag, 12. Oktober, ab 18.00 Uhr können Sie im Wyber-Beizli (auch Männer sind willkommen) bei einem Glas Prosecco und Flammkuchen oder Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen sein.
Am Sonntag, 13. Oktober, ab 9.30 Uhr ist das Kilbi-Kafi mit den bekannten und beliebten Desserts, Torten und Kaffees für Sie offen.
Den Erlös setzen wir für wohltätige Zwecke in der Gemeinde ein. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Frauen, die in irgendeiner Art und Weise dazu beitragen, dass unser Kilbi-Kafi jedes Jahr ein Erfolg wird.
31.01.2019
Frauengemeinschaft Grosswangen feiert Jubiläum
Am 27. Januar fand im Ochsen-Saal die Jubiläums-Generalversammlung der Frauengemeinschaft Grosswangen statt. Der Verein darf auf 90 bewegte Jahre zurückschauen. Mit Unterhaltung, spannenden Jahresrückblicken und einem feinen Essen haben über 130 Frauen das Jubiläum gefeiert.
Die Frauengemeinschaft Grosswangen feiert ihr 90-järiges Bestehen.
Die neuen und abtretenden Vorstandsmitglieder (v.l.): Cécile Fischer, Anita Anliker, Edith Petermann, Cornelia Kalbermatten
Die Vorstandsfrauen der Frauengemeinschaft Grosswangen überraschen mit Kerzen und Kuchen.
18.12.2018
Neuer Standort Chenderhüeti Balu
Ab Januar 2019 hat unser Balu einen neuen Standort. Er ist an der Dorfstrasse 1 beim „alten“ Kindergarten (Pfarreitreff) ganz neu für die Kinder eingerichtet. Wir freuen uns, ab Januar 2019 die Kinder in den hellen und gemütlichen Räumlichkeiten willkommen zu heissen.
An dieser Stelle bedanken wir vom Treff junger Eltern auch ganz herzlich bei unseren HüterInnen für ihre Einsätze und freuen uns auf einen guten Start mit allen ins neue BALU-Jahr 2019.
18.12.2018
NEU: Balu-Café
Ab Februar 2019 hat immer am ersten Montagmorgen im Monat unser Eltern-Kinder-Kaffee im Balu geöffnet.
Wir freuen uns bei einem gemütlichen Kaffee auf interessante Begegnungen mit Gross und Klein.